Skip to content

Seit 1965 mittendrin mit Herz
für Lebensmittel und Hamburg

Alles begann 1965 im Hirtenstieg in Norderstedt: Dieter Niemerszein, gerade Mitte zwanzig und frisch vor dem Mauerbau aus Ost-Berlin nach Hamburg gezogen, wollte sich eine Existenz aufbauen – mit einem kleinen SPAR-Markt. Doch die Stadtentwicklung lief anders als geplant und das Geschäft eher schleppend. Es musste geschlossen werden.

Der Wendepunkt kam 1968. Dieter Niemerszein wurde ein Standort in der Osterstraße angeboten. Er zögerte nicht lange und eröffnete in dem ehemaligen Kepa-Kaufhaus den damals größten SPAR-Supermarkt Europas.
Von da an ging’s bergauf. Neue Märkte kamen dazu und die Kundschaft wuchs beständig. Natürlich gab es auch Rückschläge – so mussten etwa die Standorte in Schleswig-Holstein wieder abgegeben werden. Doch mit der Unterstützung seiner Frau Erika wurden solche Misserfolge schnell abgehakt und beherzt neue Herausforderungen angegangen.

Aus SPAR wurde 2006 EDEKA und aus einem kleinen Markt im Hirtenstieg eine echte Hamburger Institution mit inzwischen neun Standorten in den schönsten Vierteln Hamburgs.

2015 zog sich der Firmengründer weitgehend aus dem Tagesgeschäft zurück, blieb aber als Gesellschafter eng verbunden. Kurz vor dem 60. Firmenjubiläum ist Dieter Niemerszein sen., der bis zuletzt voller Energie war, plötzlich und unerwartet verstorben. Dieser Verlust trifft Familie und Belegschaft tief. 

Doch sein Lebenswerk entwickelt sich weiter. Im Sinne seiner Werte, mit großem Respekt, Herz und hanseatischem Unternehmergeist führen Andrea und Volker Wiem, Tochter und Schwiegersohn des Gründers, das Unternehmen gemeinsam mit Geschäftsführer Frank Ebrecht weiter.

2025 feiern wir 60 Jahre NIEMERSZEIN. Ein Moment der Erinnerung und des Dankes und zugleich ein Fest voller Freude und Zuversicht. Ob als Kundin oder Kunde, Mitarbeitende oder Lieferant: Schön, dass Sie Teil unserer Geschichte sind. Und unserer Zukunft mitten im schönen Hamburg.

An den Anfang scrollen